FAQ - Frag´ Deine Tierärztin!

Hilfe, die ZECKEN sind wieder da!

Der Frühling kommt – und mit ihm sind auch die Zecken wieder da!

Zecken sind gefährliche Krankheitsüberträger vor allem bei Hunden, aber auch bei Katzen! Viele Zecken tragen Krankheitserreger in sich, die sie beim Saugakt auf ihren Wirt (Hund, Katze) übertragen können. Je länger die Zecken am Tier festgebissen sind, um so mehr Erreger können übertragen werden.

Die meisten der folgenden Erkrankungen galten noch vor wenigen Jahren als ‘Reisekrankheiten‘ mit einem Hauptverbreitungsgebiet in den Tropen und Subtropen. Jedoch kommen diese Erkrankungen durch das wärmere Klima immer weiter in den Norden, sodass wir die unten beschriebenen Erkrankungen auch immer häufiger bei uns sehen, ohne dass die betreffenden Hunde und Katzen Österreich verlassen haben.

Zu den wichtigsten Erkrankungen zählen:

Babesiose, Ehrlichiose, Anaplasmose, Hepatozoonose und Borreliose

Diese Erkrankungen können bei akutem Verlauf tödlich enden. Diagnostik und Therapie stellen uns immer wieder vor Herausforderungen, vor allem bei chronischen Verlaufsformen.

Es ist relativ einfach, unsere 4beinigen Lieblinge vor diesen gefährlichen Erregern zu schützen!! Alles was es braucht, ist eine gute Zeckenprophylaxe - es stehen uns hier sehr wirksame Präparate zur Verfügung! Es gibt

  • Spot-ons (Lösung zum Auftropfen auf die Haut),
  • Tabletten und
  • Halsbänder!

Gegen Borreliose und Babesiose ist auch die Schutz-Impfung möglich!

Wir beraten Sie gerne, das Beste Präparat für Ihre Bedürfnisse zu finden! Wir empfehlen Ihnen nicht, Präparate zur Zeckenprophylaxe im Handel zu kaufen. Die verwendeten Wirkstoffe sind meist nicht ausreichend wirksam und bieten daher auch keinen ausreichenden Schutz!